Neff T83T40N0MC Manual do Utilizador Página 6

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 52
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 5
6
Twist-Knopf aufbewahren
Im Twist-Knopf ist ein starker Magnet. Bringen Sie den Twist-
Knopf nicht in die Nähe von magnetischen Datenträgern, z. B.
Videokassetten, Disketten, Kreditkarten und Karten mit Magnet-
streifen. Diese können zerstört werden. Bei Fernsehgeräten und
Monitoren können Störungen auftreten.
ã=Gefahr durch Magnetismus!
Für Träger von elektronischen Implantaten z. B. Herzschrittma-
cher, Insulinpumpen. Es kann sein, dass Implantate von Mag-
netfeldern beeinflusst werden. Tragen Sie den Twist-Knopf
deshalb nie in den Taschen Ihrer Bekleidung. Der Abstand zu
einem Herzschrittmacher muss mindestens 10 cm betragen.
Hinweis: Der Twist-Knopf ist magnetisch. Metallteilchen, die
sich an der Unterseite festsetzen, können die Glaskeramik ver-
kratzen. Wischen Sie den Twist-Knopf immer gut ab.
Betrieb ohne Twist-Knopf
Wenn Sie den Twist-Knopf verlegt haben, können Sie das Koch-
feld auch ohne Twist-Knopf betreiben:
1.Mit dem Hauptschalter das Kochfeld einschalten.
2.In den nächsten 5 Sekunden Symbol L und 3 gleichzeitig
berühren. Ein Signal ertönt.
3.Symbol " sooft berühren bis die Anzeige der gewünschten
Kochstelle leuchtet.
4.Symbol L sooft berühren bis die gewünschte Kochstufe in
der Kochstufenanzeige erscheint.
Die Kochstelle ist eingeschaltet.
Hinweise
Die Timer-Funktion können Sie wie gewohnt aktivieren. Die
Dauer muss mit Symbol L eingestellt werden.
Die Zonenzuschaltung funktioniert wie gewohnt.
Sie können den Twist-Knopf jederzeit wieder aufsetzen.
Kochfeld einstellen
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen einstel-
len. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und Garzeiten für ver-
schiedene Gerichte.
Kochfeld ein- und ausschalten
Das Kochfeld schalten Sie mit dem Hauptschalter ein und aus.
Einschalten: Berühren Sie das Symbol
#. Ein Signal ertönt. Die
Anzeige über dem Hauptschalter leuchtet. Das Kochfeld ist
betriebsbereit.
Ausschalten: Berühren Sie das Symbol
#, bis die Anzeige
über dem Hauptschalter erlischt. Alle Kochstellen sind ausge-
schaltet. Die Restwärmeanzeige leuchtet weiter, bis die Koch-
stellen ausreichend abgekühlt sind.
Hinweise
Das Kochfeld schaltet sich automatisch aus, wenn alle Koch-
stellen länger als 15 Sekunden ausgeschaltet sind.
Die Einstellungen bleiben die ersten 4 Sekunden nach dem
Ausschalten gespeichert. Wenn Sie in dieser Zeit wieder ein-
schalten, geht das Kochfeld mit den vorherigen Einstellungen
in Betrieb.
Kochstelle einstellen
Mit dem Twist-Knopf stellen Sie die gewünschte Kochstufe ein.
Kochstufe 1 = niedrigste Leistung
Kochstufe 9 = höchste Leistung
Jede Kochstufe hat eine Zwischenstufe. Sie ist mit einem Punkt
gekennzeichnet.
Kochstufe einstellen
Das Kochfeld muss eingeschaltet sein.
1.Die Kochstelle auswählen. Dazu den Twist-Knopf im Bereich
der gewünschten Kochstelle antippen.
2.In den nächsten 5 Sekunden den Twist-Knopf drehen, bis in
der Kochstufen-Anzeige die gewünscht Kochstufe erscheint.
Die Kochstelle ist eingeschaltet.
Kochstufe ändern
Die Kochstelle auswählen und die neue Kochstufe einstellen.
Kochstelle ausschalten:
Die Kochstelle auswählen und auf
stellen. Nach etwa
5 Sekunden erscheint die Restwärmeanzeige.
Hinweis: Die Kochstelle regelt durch Ein- und Ausschalten der
Heizung. Auch bei höchster Leistung kann die Heizung ein- und
ausschalten.
Kochtabelle
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele.
Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Quali-
tät der Speisen abhängig. Deshalb sind Abweichungen mög-
lich.
Beim Erwärmen dickflüssiger Speisen regelmäßig umrühren.
Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9.
Fortkochstufe Fortkochdauer in
Minuten
Schmelzen
Schokolade, Kuvertüre, Butter Honig
Gelatine
1-2
1-2
-
-
* Fortkochen ohne Deckel
** Ohne Deckel
Vista de página 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 51 52

Comentários a estes Manuais

Sem comentários